• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
Volltextsuche auf: https://www.stadtwerke-altensteig.de
  • Privatkunden
    • Kundenservice
      • Ansprechpartner
      • Entstördienst
      • Soforthilfe und Preisbremse
      • Energieberatung
      • Verbrauchswerte im Durchschnitt
      • E-Mobilität
      • Bonusaktionen
      • Online-Bestellung
    • Strom
      • Preisrechner Strom
      • Preisrechner Heizstrom
      • Grund- und Ersatzversorgung
      • Grund-/Ersatzversorgung Elektrowärme
      • Intelligenter Stromzähler
      • Stromkennzeichnung
      • Abgaben, Umlagen und Steuern
      • Verbrauchswerte im Durchschnitt
    • Erdgas
      • Preisrechner
      • Grund- und Ersatzversorgung
      • Was tun bei Gasgeruch?
      • Erdgas Jahres-Check
      • Verbrauchswerte im Durchschnitt
    • Trinkwasser
      • Gebührenrechner
      • Wasserqualität / Wasserhärte
      • Abwasser
    • Wärme
      • Gebühren
      • Versorgungsgebiet
      • Blockheizkraftwerke
      • Contracting
    • Highspeed Internet
      • Unsere Angebote
      • Versorgungsgebiet
    • Elektro-Installation
      • Unsere Leistungen
    • Bäder
      • Freibad Altensteig
      • Hohenbergbad
      • Hallenbad Walddorf
    • Parken
      • E-Mobilität
  • Geschäftskunden
    • Kundenservice
      • Ansprechpartner
      • Entstördienst
      • Bauherrenservice
      • Energieberatung
      • Online-Bestellung
    • Strom
      • Preisrechner
      • Grund- und Ersatzversorgung
      • Grund- und Ersatzversorgung Elektrowärme
      • Intelligenter Stromzähler
      • Stromkennzeichnung
      • Abgaben, Umlagen und Steuern
      • Unser Engagement
    • Erdgas
      • Preisrechner
      • Grund- und Ersatzversorgung
      • Was tun bei Gasgeruch?
      • Erdgas Jahres-Check
      • Ansprechpartner
    • Trinkwasser
      • Gebührenrechner
      • Wasserqualität / Wasserhärte
      • Abwasser
    • Contracting / Wärme
      • Contracting
      • Wärme
      • Versorgungsgebiet
      • Gebühren
    • Highspeed Internet
      • Unsere Angebote
      • Versorgungsgebiet
    • Elektro-Installation
      • Unsere Leistungen
  • Stadtwerke Altensteig
    • SWA
      • Ansprechpartner
      • Öffnungszeiten
      • Zahlen
    • Engagement
      • Erneuerbare Energien
      • Klimaschutzkonzept
      • Wir vor Ort
      • Ökologische Verantwortung
    • Aktuelles
      • SWA News
      • Ausschreibungen
    • Jobs / Karriere
      • Arbeiten bei den SWA
      • Ausbildung
      • Stellenangebote
      • Praktika
    • Allgemeine Informationen
    • Online-Kundenzentrum
      • Zählerstandseingabe
      • Daten ändern
      • Umzug melden
      • Einzugsermächtigung erteilen
  • Netzbetrieb
    • Strom
    • Erdgas
    • Hausanschluss
    • Leitungsauskunft
  • Webcam
  • Bäder
  • Parken
  • Facebook
  • Privatkunden
    • Kundenservice
      • Ansprechpartner
      • Entstördienst
      • Soforthilfe und Preisbremse
      • Energieberatung
      • Verbrauchswerte im Durchschnitt
      • E-Mobilität
      • Bonusaktionen
      • Online-Bestellung
    • Strom
      • Preisrechner Strom
      • Preisrechner Heizstrom
      • Grund- und Ersatzversorgung
      • Grund-/Ersatzversorgung Elektrowärme
      • Intelligenter Stromzähler
      • Stromkennzeichnung
      • Abgaben, Umlagen und Steuern
      • Verbrauchswerte im Durchschnitt
    • Erdgas
      • Preisrechner
      • Grund- und Ersatzversorgung
      • Was tun bei Gasgeruch?
      • Erdgas Jahres-Check
      • Verbrauchswerte im Durchschnitt
    • Trinkwasser
      • Gebührenrechner
      • Wasserqualität / Wasserhärte
      • Abwasser
    • Wärme
      • Gebühren
      • Versorgungsgebiet
      • Blockheizkraftwerke
      • Contracting
    • Highspeed Internet
      • Unsere Angebote
      • Versorgungsgebiet
    • Elektro-Installation
      • Unsere Leistungen
    • Bäder
      • Freibad Altensteig
      • Hohenbergbad
      • Hallenbad Walddorf
    • Parken
      • E-Mobilität
  • Geschäftskunden
    • Kundenservice
      • Ansprechpartner
      • Entstördienst
      • Bauherrenservice
      • Energieberatung
      • Online-Bestellung
    • Strom
      • Preisrechner
      • Grund- und Ersatzversorgung
      • Grund- und Ersatzversorgung Elektrowärme
      • Intelligenter Stromzähler
      • Stromkennzeichnung
      • Abgaben, Umlagen und Steuern
      • Unser Engagement
    • Erdgas
      • Preisrechner
      • Grund- und Ersatzversorgung
      • Was tun bei Gasgeruch?
      • Erdgas Jahres-Check
      • Ansprechpartner
    • Trinkwasser
      • Gebührenrechner
      • Wasserqualität / Wasserhärte
      • Abwasser
    • Contracting / Wärme
      • Contracting
      • Wärme
      • Versorgungsgebiet
      • Gebühren
    • Highspeed Internet
      • Unsere Angebote
      • Versorgungsgebiet
    • Elektro-Installation
      • Unsere Leistungen
  • Stadtwerke Altensteig
    • SWA
      • Ansprechpartner
      • Öffnungszeiten
      • Zahlen
    • Engagement
      • Erneuerbare Energien
      • Klimaschutzkonzept
      • Wir vor Ort
      • Ökologische Verantwortung
    • Aktuelles
      • SWA News
      • Ausschreibungen
    • Jobs / Karriere
      • Arbeiten bei den SWA
      • Ausbildung
      • Stellenangebote
      • Praktika
    • Allgemeine Informationen
    • Online-Kundenzentrum
      • Zählerstandseingabe
      • Daten ändern
      • Umzug melden
      • Einzugsermächtigung erteilen
  • Netzbetrieb
    • Strom
    • Erdgas
    • Hausanschluss
    • Leitungsauskunft
Volltextsuche auf: https://www.stadtwerke-altensteig.de
Logo der Stadtwerke Altensteig
  • Kundenservice
  • Strom
  • Erdgas
  • Trinkwasser
  • Wärme
  • Highspeed Internet
  • Elektro-Installation
  • Bäder
  • Parken

Zum vollständigen Video

Bild anzeigen Inhalt nach oben

Tarifrechner

Bei uns gewinnen Sie doppelt!

News vom 06.02.2023

Wenn Sie unsere Dienstleitungen bewerten und/oder als Neukunde geworben werden, nehmen Sie automatisch an unserem Gewinnspiel am Jahresende teil.

Eingeschränkter Zugang zu dem Bürogebäude der …

News vom 26.01.2023

Dringende Baumaßnahmen bei der Notstromversorgung Wasser

Aktueller Stand Baumaßnahme Bioenergiedorf Alt…

News vom 09.01.2023

Die Baumaßnahme ist zwischenzeitlich weit vorangeschritten...
Newsarchiv

Online-Kundenzentrum

Einfach und bequem von zu Hause:

Rund um die Uhr können Sie uns zu wichtigen Themen der Energieversorgung erreichen.

ZUM ONLINE-KUNDENZENTRUM



Logo Stadtwerke Altensteig

Energiespartipps

  • Notfallplan Gas – was kann jede Bürgerin/Bürger jetzt tun?
     
    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 23. Juni die zweite Stufe des Notfallplans Gas, die sogenannte Alarmstufe, ausgerufen. Aktuell ist die Versorgungssicherheit gewährleistet, aber die Lage ist angespannt. Doch wir können sie in Solidarität miteinander bewältigen.
    So können private Haushalte Gas sparen
    Gut ein Drittel des in unserem Land verbrauchten Erdgases wird von den 41 Millionen deutschen Haushalten benötigt – zum Heizen, Kochen und zur Bereitung von warmem Wasser. Dieser Verbrauch lässt sich wirtschaftlich und ohne Einbußen an Lebensqualität reduzieren. Jede und jeder kann einen Beitrag leisten, damit die Versorgung im kommenden Herbst und Winter gesichert ist. Diese Tipps helfen dabei.
     
    - Optimierung Ihrer Heizungsanlagen. 40% in Deutschland haben ihre Heizungsanlage nicht optimiert. Ebenfalls gehört hier eine regelmäßige und richtige Wartung dazu.

    - Warmwasser einsparen: energiesparend duschen mit wassersparende Duschköpfe und Reduzierung der Duschzeit, zudem kann die Wassertemperatur abgesenkt werden.

    - Richtig heizen und lüften: Räume sollten bedarfsgerecht temperiert werden. Zu hohe Raumtemperaturen sind nicht nur ungesund sondern kosten auch unnötig Energie und Geld. Klimaanlagen sollten so wenig wie möglich in Gebrauch genommen werden, um auch hier Energie zu sparen. Lüften sollte täglich kurz und stoßweiße bei geöffneten Fenstern.
     
     
    Weitere Tipps und Hinweise wie Sie allgemein Energie sparen und effizienter wohnen:
    Wärmedämmung:
    Alles nur Fassade?
    Bei weitem nicht, denn mit einer Fassadendämmung lassen sich Einsparungen von über 20% der Heizkosten realisieren.
     
    Wärmeerzeugung:

    Raus mit der alten Heizung…
    Eine neue Heizungsanlage kann zwischen 20% und 35% Ihrer Heizkosten einsparen.
    Die Sonne scheint und produziert kostenlos Wärme. Mit einer Solaranlage kann diese für die Warmwassererzeugung oder sogar zur Heizungsunterstützung genutzt werden. Damit können bis zu 65% Kosten für die Warmwasserbereitung eingespart werden.
     
    Haushalt:
    Kochen: Jedem Topf den passenden Deckel und jeder Herdplatte den passenden Topf, dann brauchen Sie 2/3 weniger Energie.
    Küche: Im Kühlschrank muss kein Frost und in der Gefriertruhe keine arktische Kälte herrschen. 7 Grad im Kühlschrank und Minus 18 Grad in der Truhe reichen völlig aus. Das Einsparpotenzial kann hier pro Jahr bis 35 Euro betragen. erdplatte
    Waschen: Waschtemperaturen können bei Wäsche mit wenig Verschmutzung auf 30 Grad reduziert werden. Bei 100 Waschgängen pro Jahr mit 30 Grad anstatt 60 Grad, Verzicht auf Vorwäsche und Trockner werden Sie mit ca. 130 Euro belohnt.
    Beleuchtung: Auch bei der Beleuchtung können Sie viel Energie und Geld sparen. Hierbei helfen Energiesparlampen und LED. Ersetzen Sie zum Beispiel fünf 60 Watt Glühbirnen durch 10 Watt LED sparen Sie bei einer Brenndauer von drei Stunden täglich pro Jahr ca. 80 Euro. Viele elektronische Geräte lassen sich oft nicht vollständig ausschalten und verschwenden so im Stand-by Betrieb unnötig Strom.
    Lüftung/Fenster: Über undichte und schlecht schließende Fenster, Türen und Rolladenkästen entweicht viel Wärme. Hier sollte über einen Einbau neuer Fenster nachgedacht werden. Pro m² Wohnfläche können durch Dichtungsmaßnahmen im Jahr ca. 0,55 Euro gespart werden.

  • Luftaufnahme Altensteig

FAQ zur Soforthilfe und der Gas- bzw. Strompreisbremse

  • Das Bundeskabinett hat am 25.11.2022 die Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse beschlossen. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um das Thema Soforthilfe und Preisbremsen.


    Wie werden Haushalte und kleine Unternehmen mit der Soforthilfe entlastet?
    Für Gaskund*innen und kleine Unternehmen entfällt im Dezember 2022 die Pflicht zur Voraus- oder Abschlagszahlung für das bezogene Erdgas. Der Staat wird die Kosten für den Dezember-Abschlag 2022 übernehmen.

    Der Staat wird hierbei allerdings nicht die Kosten für den Erdgasverbrauch im Dezember 2022 übernehmen. Für die Entlastung wird folgende Formel verwendet:
    Ihr Gaslieferant wird einen Jahresverbrauch prognostizieren. Hiervon wird ein Zwölftel des Jahresverbrauches mit dem am 1. Dezember 2022 gültigen Arbeitspreis multipliziert. Dazu wird ein Zwölftel des Jahresbruttogrundpreise aus dem September 2022 addiert.

    Damit wird ein Anreiz zur Einsparung von Gas geschaffen und Sie können proaktiv dazu beitragen den Preisdruck am Gasmarkt zu verringern sowie das Risiko einer Gasmangellage zu senken.


    Muss die Soforthilfe beantragt werden?
    Die Soforthilfe muss nicht beantragt werden. Für die Entlastung gibt es zwei denkbare Szenarien:
    • Sie haben einen direkten Vertrag mit Ihrem Gaslieferanten. Falls Sie eine Einzugsermächtigung erteilt haben, gibt es keinen weiteren Handlungsbedarf. Diese wird im Dezember 2022 von Ihrem Energielieferanten ausgesetzt. Falls Sie einen Dauerauftrag für Ihre Abschläge haben, sollte dieser im Dezember 2022 pausiert werden.
    • Ihre Gasabrechnung erfolgt über Vermieter*in oder eine Hausverwaltung. Die Entlastung sollte sich in der Betriebskostenabrechnung für 2022 widerspiegeln. Wann diese erstellt wird, ist abhängig von Ihrer(m) Vermieter*in.


    Weitere Infos zur Soforthilfe und Preisbremse

Wasser - der unsichtbare Schatz

  • Die SWA haben mit ihren eigenen Quellen einen großen Schatz an kostbaren Wasser. Aus diesen Quellen wird seit 1894 die Stadt Altensteig zuverlässig mit bestem Trinkwasser versorgt. Seit einigen Jahren auch die Gemeinden Egenhausen und Ebhausen, sowie der Ortsteil Spielberg.

    In unserem  Ortsteil Berneck haben wir ebenfalls eine eigene Wasserversorgung mit dem Quellwasser aus der Baierbergquelle, welches ebenfalls hervorragendes Wasser liefert.

    Wir zeigen Ihnen in unserem Trinkwasserfilm den Ursprung des Trinkwassers bis zu
    Ihnen nach Hause. Hier gehts zu unserem Trinkwasserfilm: Trinkwasserfilm

    Hier finden Sie außerdem auch weitere Infofilme zum Trinkwasser: Kurzfilme Trinkwasser

  • Trinkwasser

Machen Sie Ihre Heizungsanlage fit für die Zukunft

  • Steht der Tausch Ihrer Heizungsanlage an?

    Wirtschaftlichkeit | Umweltschutz | Nachhaltigkeit sowie maßgeschneiderte Angebote - Wir kümmern uns darum. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!

    Nahwärme was ist das eigentlich? 

    Sehen Sie hierzu unsere Wärmeprojekte in unserem Flyer:

    Flyer Nahwärme + Wärmeprojekte

    Aktuelle Themen:

    Berneck Bürgerinfo

    Abschlussbericht Quartierskonzept Berneck 

    Ihr Ansprechpartner:
    Daniel Hämmerle
    Telefon: 07453 9461-425
    E-Mail: daniel.haemmerle@altensteig.de
  • Heizungsanlage neu und alt

Mit Energie leben. Stadtwerke Altensteig.

  • Stadtwerke Altensteig, Jahnstraße 13, 72213 Altensteig
  • Kontaktieren Sie uns: 07453 9461-400 stadtwerke@altensteig.de
  • Entstördienst Erdgas: 07453 9461-448 / 0800 9461-448
  • Entstördienst Strom, Wasser, Wärme, Parken: 07453 9461-444 / 0800 9461-444
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontaktformular
  • Barrierefreiheit
  • Fehler melden
  • Vertrag kündigen
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom
  • Privatkunden
    • Kundenservice
    • Strom
    • Erdgas
    • Trinkwasser
    • Wärme
    • Highspeed Internet
    • Elektro-Installation
  • Geschäftskunden
    • Kundenservice
    • Strom
    • Erdgas
    • Trinkwasser
    • Contracting / Wärme
    • Highspeed Internet
    • Elektro-Installation
  • Stadtwerke Altensteig
    • SWA
    • Engagement
    • Aktuelles
    • Jobs / Karriere
    • Allgemeine Informationen
    • Online-Kundenzentrum
  • Netzbetrieb
    • Strom
    • Erdgas
    • Hausanschluss
    • Leitungsauskunft
  • Bäder
    • Freibad Altensteig
    • Hohenbergbad
    • Hallenbad Walddorf
  • Parken
    • E-Mobilität
Direkt nach oben